Kulturgeographie_LogoKulturgeographie_LogoKulturgeographie_LogoKulturgeographie_Logo
  • RESEARCH
  • ACTIVITIES
  • TEACHING
  • PUBLICATIONS
  • ABOUT
✕

Exkursion nach Tansania (Oktober 2023)

Vom 29.09.-13.10.2023 waren wir mit 24 Studierenden in Tansania. Der thematische Schwerpunkt der Exkursion lag auf der kritischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen von Nord-Süd-Beziehungen. Zugleich war die Exkursion eingebettet in aktuelle Forschungsprojekte der AG Kulturgeographie, so dass einige ForschungspatnerInnen in die Exkursionsplanung einbezogen waren. Unser Ausgangspunkt war Sansibar-Stadt, wo wir uns mit Fragen der (historischen) Mobilität und aktuellen Dynamiken der Stadtentwicklung beschäftigt haben. Von dort aus ging es mit der Fähre nach Dar es Salaam, wo wir verschiedene koloniale Infrastrukturen und deren aktuelle Nutzung und Umgestaltung erkundeten. Mit dem Zug fuhren wir durch das Selous Game Reserve in das Kilombero Valley, eines der größten Reisanbaugebiete des Landes. Auf Tagestouren konnten wir Eindrücke vom kleinbäuerlichen Alltag in den landwirtschaftlichen Gebieten sowie in Naturschutzprojekte in den Udzungwa-Bergen gewinnen. Über die Stadt Morogoro führte uns der Weg zurück nach Dar es Salaam, wo wir u.a. in die Arbeit von IUCN eingeführt wurden. Die letzten beiden Tage verbrachten wir an der Küste Zanzibars, wo wir unsere Einblicke zur Rolle verschiedener internationaler Akteure in Naturschutz, Handel und Tourismus in Tansania zusammenführten. Eine wichtige Rolle spielte auf der Exkursion auch die kritische Reflexion unserer eigenen Mobilität und Positionalität sowie der Erfahrung von Fremdheit in einem postkolonialen Kontext. 

Share

Related posts

September 17, 2025

Visiting the Seminar “Heated Planetary Futures” at Goethe University Frankfurt


Read more
May 28, 2025

Umweltforschung zum Anfassen – Exkursion an die Universität Mainz (Mai 2025)


Read more
March 28, 2025

Der etwas andere Golfstaat – Exkursion in den Oman (Februar 2025)


Read more
IMPRESSUM    DATENSCHUTZ
design by ueundue