Kulturgeographie_LogoKulturgeographie_LogoKulturgeographie_LogoKulturgeographie_Logo
  • RESEARCH
  • ACTIVITIES
  • TEACHING
  • PUBLICATIONS
  • ABOUT
✕

Bayreuth und Fränkische Schweiz B (Oktober 2022)

Vom 4. bis 6. Oktober 2022 lernten wir unter dem Motto „Bayreuth und die Fränkische Schweiz: mehr als Wagner, Bier und Wandern?“ ausgewählte human- und physischgeographische Themen des Exkursionsgebiets kennen. Wir gingen vor Ort den Fragen nach, wie Bayreuth kulturhistorisch von Markgräfin Wilhelmine und Richard Wagner bis heute geprägt ist, durch welche Strategien es der Brauerei Maisel trotz unterschiedlicher Phasen des Brauereiensterbens bis heute gelingt, ein erfolgreich familiengeführtes Unternehmen zu sein, inwieweit der Tourismus in Pottenstein zu einer Kommerzialisierung der Stadt führt und wie die Karstlandschaft der Fränkische Schweiz entstanden ist. 

Share

Related posts

December 9, 2022

Catching energy? Insights from a workshop on hacking the city by means of design interventions


Read more
November 29, 2022

New publication: Mediating Infrastructural Discipline: Established Practices and Changing Structures of Dar es Salaam’s Transport Sector


Read more
October 18, 2022

International Guest Lecture by Sandra F. Joireman (29th November 12:00 c.t. -14:00)


Read more
IMPRESSUM    DATENSCHUTZ