Vom 13.-27.2.2025 haben wir (Sandra und Julia, vor Ort unterstützt durch Adam) eine Exkursion in das Sultanat Oman geleitet. Die Route hat uns durch verschiedene Landschaften […]
Es ist Nachmittag und eine kühlende Brise geht über die Dächer Stone Towns. Wir sitzen mit 22 Studierenden auf der Dachterrasse unseres Hotels und tauschen uns […]
Für seine Bachelorarbeit hat Florian Westedt ein Prakitkum bei Tanga Yetu auf dem tansanischen Festland gemacht. Hier berichtet er von seinem rund zweimonatigen Aufenthalt und reflektiert […]
Laura Müller hat sich in ihrer Masterarbeit mit einem Wohnbauprojekt auf Sansibar auseinandergesetzt und berichtet hier von ihrem fünfwöchigen Forschungsaufenthalt vor Ort. Sansibar (Stadt) erlebt seit den […]
Vom 29.09.-13.10.2023 waren wir mit 24 Studierenden in Tansania. Der thematische Schwerpunkt der Exkursion lag auf der kritischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen von Nord-Süd-Beziehungen. Zugleich war die Exkursion eingebettet in aktuelle […]
Marc Belling hat im Rahmen der Kooperation zwischen dem Geographischen Institut der JGU (Prof. Dr. Julia Verne) und der University of Richmond (Prof. Dr. Sandra Joireman) vergangenen Herbst ein […]
On November 21st, 2023, the students of the M5 “Social Media and Disasters” course (MA, led by Everjoy Chiimba) pioneered the first phase of the trial […]
From May 30th to June 3rd, 2023, the M8-Master’s Project: Research Workshop + Seminar, led by Everjoy Chiimba and Julia Verne, travelled to Cologne for the […]
On May 04th, students of the seminars “Decolonising Research Collaborations” (MA, led by Everjoy Chiimba and Julia Verne) and “Postkoloniale Geographien” (BSc, led by Malve Jacobsen) […]